Thyria Steamfantasy

Dabei wurde sehr großen Wert auf ein 'logisches¸ in sich geschlossenes Ganzes' gelegt¸ welches den Hintergrund für Spieler leicht zugänglich machen soll.
Die wichtigsten Stilelemente der TSF:
1. fantastische Steampunktechnik von 1850er 'Dampftechnik-Barock' bis 20er Jahre 'Glatt und Funktional'
2. gewaltige Architektur im Stil von Klassizimus bis Stalinismus
3. große Bedeutung des Luftverkehrs mit Luftschiffen. Kriegsfotten von Bomber-¸ Panzer- und Flugzeugträgerluftschiffen regieren den Himmel.
4. Gedankenwelt der Einwohner auf die klassischen Werte der Jahrhundertwende fixiert:
Ehre¸ Tugend und Wahrhaftigkeit
5. Magie¸ mystische Wesen und Götter auf einer Welt¸ die in der Urzeit keinen Asteroiden abbekam (Saurier¸ große Insekten usw.)
Größte Unterschiede zur viktorianischen Erde:
1. keine Elektrizität! (niemand hat daran geforscht)
2. keine Otto- und Dieselmotoren¸ sondern Stirlingmotoren (Luftdruck im Kolben¸ Brenner außen)
3. stellenweise Gleichberechtigung der Frau
Thyria nutzt als Regeln ein modifiziertes und erweitertes LIQUID.
Der Hintergrund kann aber auch sehr leicht mit allen anderen Steampunkrollenspielregeln verwendet werden¸ da die Quellenbücher nicht LIQUID-spezifisch sind.
Mittlerweile besitzt Thyria auch ein offizielle Unterstützung durch die Regelsysteme OSIRIS und DAIDALOS.