Master's Survival Pack
2000-01
Scheinbar haben hier ein paar wache Geister eine Versorgungs-Lücke aufgetan¸ denn die Sammlung von Gebäude-Grundrissen kam bei den ersten Verkaufständen auf dem gerade vergangenen FeenCon und RatCon sehr gut an.
Das blaue Folien-Cover und die Spiralbindung machen erstmal einen semiproffessionellen Eindruck. Wer jedoch mit dem MS-Pack arbeitet¸ wird schnell feststellen¸ daß die Spiralbindung klare Vorteile mit sich bringt¸ sei es beim Fotokopieren oder schlicht beim offenen hinlegen.
Organisatorisches
Der Inhaltsangabe folgt ein knappes Vorwort¸ daß gleichzeitig auch die Anleitung darstellt und die wichtigsten Punkte auf nur einer A4-Seite kurz erläutert. Auf der folgenden Seite findet man eine übersichtliche Legende. Dort findet man zum einen die Buchstabenkürzel für die verschiedenen Raumtypen¸ aber auch eine kurze Erklärung zu den verwendeten Symbolen. Auch hierfür wird insgesamt nicht mehr als eine Seite benötigt.
| Die Karten Dann geht es endlich mit den Karten los. Zur Auswahl stehen eine Burg (10 Seiten)¸ zwei Villen (8 und 10 Seiten)¸ ein befestigtes Anwesen (2 Seiten)¸ ein Lager (1 Seite)¸ ein Rasthof (6 Seiten)¸ eine Tempelanlage (9 Seiten)¸ drei Gasthöfe (3¸ 4 und 4 Seiten). Zu jeder Ansicht gibt es eine Spieler- (Handout) und eine Spielleiterversion¸ sofern letztere erforderlich ist. Die Karten sind übersichtlich und lassen sich gut kopieren. Man merkt¸ daß sich da jemand wirklich über die Funktion der Gebäude Gedanken gemacht hat. Die Grundrisse eignen sich recht gut dazu¸ die Arbeit am eigenen Abenteuer zu erleichtern. Für den spontanen Einsatz im Spiel¸ sollte man sich alle Grundrisse nach dem Kauf mal gründlich angeschaut haben. Fazit: |
|
| Dogio the Witch |
